...vor 77 Jahren – 15.12.1942:
In Mexiko stirbt der ITF-Aktivist Edo Fimmen (Biographie). Die Internationaler Transportarbeiter-Föderation war eine tatsächlich internationale Gewerkschaft vor allem von Seeleuten und Eisenbahnbeschäftigten, die in den 30er Jahren vor allem der deutschen Regierung entschiedenen Widerstand entgegensetzte und z.B. Hilfslieferungen an Franco sabotierte. Fimmen hatte diese Aktivitäten jahrelang von Antwerpen aus koordiniert. Bereits kurz vor seinem Tod hatte die Gestapo die letzten ITF-Zellen bei der deutschen Reichsbahn ausgehoben. Die ITF kooperiert im weiteren Kriegsverlauf u.a. mit alliierten Geheimdiensten entwickelt sich nach dem Krieg eher zu einer Assoziation nationaler Gewerkschaften, existiert aber heute noch.
Viele Studierende wissen bei Rechtsfragen nicht, an wen sie sich wenden sollen. Bei studien- oder BAföG-bezogenen Fragen möchten sie sich oft nicht an Ansprechpartner*innen in Hochschule oder BAföG-Amt wenden, da diese nicht selten in einem Interessenskonflikt stehen – oder mit detaillierten Rechtsfragen nicht vertraut sind. Die Studierendenvertretungen der Uni und Pädagogischen Hochschule wollen die Studierenden hier nicht alleine lassen und bieten deswegen seit 2015 eine unabhängige und unentgeltliche Rechtsberatung an.
Mehr Infos: https://www.stura.uni-heidelberg.de/angebote/rechtsberatung/
Langtexte kommen meist von den VeranstalterInnen. Das Sozialforum ist hier nur Bote.