15.00 Uhr
StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5
Ihr wollt für euren FS-Raum Ausstattung bestellen und nicht alles vorstrecken? Ihr wollt für eure Weihnachtsfeier bei Rewe Verpflegung bestellen, damit ihr nicht alles selber zahlen müsst und die Sachen auch direkt zu euch ins Institut geliefert werden? Ihr habt einen größeren Druckauftrag und wollte das Geld dafür nicht vorstrecken und seid froh, dass euch jemand zur Seite steht, wenn ihr nicht wisst, ob ihr die Datei richtig hochgeladen habt?
Dafür gibt es während der Vorlesungszeit die Bestellsprechstunde! Finanzverantwortliche der FSen können bis 16:00 mit den entsprechenden Beschlüssen im StuRa-Büro vorbeikommen und die Sachen bestellen bzw. in Auftrag geben. Da dann vor Ort gleich die Abrechnung fertig gemacht wird, müsst ihr anschließend nur noch auf die Lieferung warten und auch keine Abrechnungen mehr machen. Wenn nicht die Finanzverantwortlichen kommen - die haben schon genug zu tun - dann können auch andere Leute aus der FS kommen. Diese brauchen dann aber die vorbereiteten Beschlüsse und Formulare von ihren Finanzverantwortlichen.
Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euren Besuch! Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr auch anrufen: 06221 / 542456
18.15 Uhr
StuRa-Räume, Sandgasse 7
Es ist wieder soweit:
Am 15.10. findet um 18:15 Uhr in der Sandgasse 7 unser erstes Treffen im neuen Semester statt!
Wir werden über das kommende Beerpongturnier 🍻sprechen und weitere soziale Events für das Semester planen☺️.
Wenn ihr Lust auf Fachschaftsarbeit (soziale Events planen etc.) habt oder einfach mal reinschauen wollt, kommt gerne vorbei!
Wir freuen uns auf euch! Euer AK Lehramt 🦉
weitere Infos zum AK findet ihr hier:
https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/aklehramt/
13.00 Uhr
StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5
Ihr habt Fragen zu einer Abrechnung? Plant ein großes Projekt im nächsten Semester? Ihr wartet auf Geld und wisst nicht, ob ihr was falsch gemacht habt?
Dann kommt doch in die Finanzsprechstunde, manches lässt sich dort direkt klären.
Online bis 13:30
https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/b/fin-16g-fyy-ldk
Im Anschluss könnt ihr bis 16:00 im StuRa-Büro vorbeikommen und Probleme in Präsenz besprechen.
Im Büro könnt ihr auch eure Abrechnungen fertig machen - ausdrucken, kopieren, scannen - und bekommt auch noch eine Tasse Tee dazu.
14.30 Uhr
StuRa-Räume, Sandgasse 7
Schimmel in der Wohnung, eine große Mieterhöhung, Probleme mit der Kaution? Mietprobleme sind vielfältig sein und besonders Studierende sind häufig in einer schwachen Position, um ihre Rechte durchzusetzen. Hier hilft euch die unentgeltliche Mietrechtsberatung eurer Studivertretung weiter.
🕒 Freitag 14:30 – 16:00 (zur Vorlesungszeit) 📍 Sandgasse 7, Raum 14, Altstadt
Die Beratung wird von qualifizierten Fachanwält*innen des Mietervereins Heidelberg durchgeführt. So erhaltet ihr bestmögliche Beratung von Fachpersonen. Für Studierende ist die Beratung kostenlos. Finanziert wird sie über den VS-Beitrag, den ihr jedes Semester zahlt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei!
Weitere Infos findet ihr immer hier: https://sturahd.de/soziales
14.30 Uhr
StuRa-Räume, Sandgasse 7
Du hast Fragen zum BAföG oder zum Notlagenzuschuss? Oder möchtest ganz grundsätzlich mal über das Thema Studienfinanzierung sprechen? Dann komm in die offene Sprechstunde unseres Sozialreferats zwischen 14:30 und 17:30 Uhr! Wir beraten euch dort auch gerne auch zu weiteren Förderungsmöglichkeiten und Anlaufstellen. Hier helfen dir andere Studierende mit ihrer Expertise weiter – geduldig, kompetent, diskret.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei!
Weitere Infos findet ihr immer hier: https://sturahd.de/soziales
18.30 Uhr Mathematikon Seminarraum A, EG und online
Herzliche Einladung zum Plenum des Autonomen Enthinderungsreferats
Weitere Infos findet ihr auf der Seite des Referats
https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/referate/enthinderung/
19.00 Uhr
„Neuer“ Hörsaal Physik, oberhalb Albert Ueberle-Str 3-5
Der StuRa ist das Legislativorgan der Verfassten Studierendenschaft. Alle Studierenden der Uni Heidelberg sind herzlich eingeladen! Und übrigens auch antragsberechtigt :)
Die Sitzung findet in Präsenz statt, es gibt aber die Möglichkeit, sich online zuzuschalten, z.B. wenn man kandidiert.
Informationen zur Antragstellung und Fristen sowie einen Link zu den Sitzungsunterlagen findest du hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/studierendenrat/
Vor der Sitzung, besteht für Interessierte, Antragsteller*innen und Mitglieder die Möglichkeit, sich eine Tasse Tee oder Kaffee zuzubereiten, Unterlagen auszudrucken und sich mit anderen StuRa-Mitgliedern oder Interessierten auf die Sitzung vorzubereiten.
15.00 Uhr
StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5
Ihr wollt für euren FS-Raum Ausstattung bestellen und nicht alles vorstrecken? Ihr wollt für eure Weihnachtsfeier bei Rewe Verpflegung bestellen, damit ihr nicht alles selber zahlen müsst und die Sachen auch direkt zu euch ins Institut geliefert werden? Ihr habt einen größeren Druckauftrag und wollte das Geld dafür nicht vorstrecken?
Dafür gibt es während der Vorlesungszeit eine Bestellsprechstunde! Finanzverantwortliche der FSen können bis 16:00 mit den entsprechenden Beschlüssen im StuRa-Büro vorbeikommen und die Sachen bestellen bzw. in Auftrag geben. Da dann vor Ort gleich die Abrechnung fertig gemacht wird, müsst ihr anschließend nur noch auf die Lieferung warten und auch keine Abrechnungen mehr machen.
Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euren Besuch!
13.00 Uhr
StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5
Ihr habt Fragen zu einer Abrechnung? Plant ein großes Projekt im nächsten Semester? Ihr wartet auf Geld und wisst nicht, ob ihr was falsch gemacht habt?
Dann kommt doch in die Finanzsprechstunde, manches lässt sich dort direkt klären.
Online bis 13:30
https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/b/fin-16g-fyy-ldk
Im Anschluss könnt ihr bis 16:00 im StuRa-Büro vorbeikommen und Probleme in Präsenz besprechen.
Im Büro könnt ihr auch eure Abrechnungen fertig machen - ausdrucken, kopieren, scannen - und bekommt auch noch eine Tasse Tee dazu.
14.30 Uhr
StuRa-Räume, Sandgasse 7
Schimmel in der Wohnung, eine große Mieterhöhung, Probleme mit der Kaution? Mietprobleme sind vielfältig sein und besonders Studierende sind häufig in einer schwachen Position, um ihre Rechte durchzusetzen. Hier hilft euch die unentgeltliche Mietrechtsberatung eurer Studivertretung weiter.
🕒 Freitag 14:30 – 16:00 (zur Vorlesungszeit) 📍 Sandgasse 7, Raum 14, Altstadt
Die Beratung wird von qualifizierten Fachanwält*innen des Mietervereins Heidelberg durchgeführt. So erhaltet ihr bestmögliche Beratung von Fachpersonen. Für Studierende ist die Beratung kostenlos. Finanziert wird sie über den VS-Beitrag, den ihr jedes Semester zahlt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei!
Weitere Infos findet ihr immer hier: https://sturahd.de/soziales
14.30 Uhr
StuRa-Räume, Sandgasse 7
Du hast Fragen zum BAföG oder zum Notlagenzuschuss? Oder möchtest ganz grundsätzlich mal über das Thema Studienfinanzierung sprechen? Dann komm in die offene Sprechstunde unseres Sozialreferats zwischen 14:30 und 17:30 Uhr! Wir beraten euch dort auch gerne auch zu weiteren Förderungsmöglichkeiten und Anlaufstellen. Hier helfen dir andere Studierende mit ihrer Expertise weiter – geduldig, kompetent, diskret.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei!
Weitere Infos findet ihr immer hier: https://sturahd.de/soziales
19.00 Uhr
StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5
Neu im StuRa? schon länger im StuRa und immer noch Fragen? Hier bekommst du Hilfe: in dieser Schulung erfahrt ihr, wie eine Sitzung abläuft, wie ihr an Unterlagen kommt und anderes mehr. So könnt ihr euch vor der nächsten Sitzung am 4.11. mit den Verfahren im StuRa vertraut machen.
Die Schulung richtet sich vor allem an neue, aber auch an Mitglieder, die im Amt bleiben oder ehemalige Mitglieder, die ihr Wissen über den StuRa weitergeben wollen - kommt gerne mit euren Nachfolger*innen vorbei. Auch Interessierte, die sich z.B. von ihrer Fachschaft in den StuRa entsenden lassen wollen oder überlegen, für das StuRa-Präsidium zu kandidieren, sind willkommen.
Der Studierendenrat (StuRa), das Legislativorgan der Studierendenvertretung der Universität Heidelberg, setzt sich aus entsandten Vertreter*innen der Studienfachschaften und gewählten Vertreter*innen politischer Listen zusammen. Rede- und antragsberechtigt im StuRa sind darüber hinaus auch alle Studierenden der Universität Heidelberg.
Fragen, die behandelt werden:
Wie läuft die Sitzung ab
Wie melde ich mich zu Wort, wie stimme ich ab, wo finde ich die Unterlagen?
Eine Lesung, zwei Lesungen, einfache Mehrheit, 2/3-Mehrheit – was hat es damit auf sich?
Wie sieht ein Antrag aus, worauf soll ich als StuRa-Mitglied achten?
Übrigens: es werden noch Interessierte fürs Präsidium gesucht – hier habt ihr eine gute Gelegenheit euch zu informieren
https://www.stura.uni-heidelberg.de/2025/10/09/praesidium-fuer-die-xiii-stura-legislatur-gesucht/
Dies Veranstaltung findet im Rahmen der VS-Schulung statt. Weitere Informationen und die übrigen Termine findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/angebote/schulungen/
15.00 Uhr
StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5
Ihr wollt für euren FS-Raum Ausstattung bestellen und nicht alles vorstrecken? Ihr wollt für eure Weihnachtsfeier bei Rewe Verpflegung bestellen, damit ihr nicht alles selber zahlen müsst und die Sachen auch direkt zu euch ins Institut geliefert werden? Ihr habt einen größeren Druckauftrag und wollte das Geld dafür nicht vorstrecken und seid froh, dass euch jemand zur Seite steht, wenn ihr nicht wisst, ob ihr die Datei richtig hochgeladen habt?
Dafür gibt es während der Vorlesungszeit die Bestellsprechstunde! Finanzverantwortliche der FSen können bis 16:00 mit den entsprechenden Beschlüssen im StuRa-Büro vorbeikommen und die Sachen bestellen bzw. in Auftrag geben. Da dann vor Ort gleich die Abrechnung fertig gemacht wird, müsst ihr anschließend nur noch auf die Lieferung warten und auch keine Abrechnungen mehr machen. Wenn nicht die Finanzverantwortlichen kommen - die haben schon genug zu tun - dann können auch andere Leute aus der FS kommen. Diese brauchen dann aber die vorbereiteten Beschlüsse und Formulare von ihren Finanzverantwortlichen.
Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euren Besuch! Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr auch anrufen: 06221 / 542456
14.30 Uhr
StuRa-Räume, Sandgasse 7
Du hast Fragen zum BAföG oder zum Notlagenzuschuss? Oder möchtest ganz grundsätzlich mal über das Thema Studienfinanzierung sprechen? Dann komm in die offene Sprechstunde unseres Sozialreferats zwischen 14:30 und 17:30 Uhr! Wir beraten euch dort auch gerne auch zu weiteren Förderungsmöglichkeiten und Anlaufstellen. Hier helfen dir andere Studierende mit ihrer Expertise weiter – geduldig, kompetent, diskret.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei!
Weitere Infos findet ihr immer hier: https://sturahd.de/soziales
14.30 Uhr
StuRa-Räume, Sandgasse 7
Schimmel in der Wohnung, eine große Mieterhöhung, Probleme mit der Kaution? Mietprobleme sind vielfältig sein und besonders Studierende sind häufig in einer schwachen Position, um ihre Rechte durchzusetzen. Hier hilft euch die unentgeltliche Mietrechtsberatung eurer Studivertretung weiter.
🕒 Freitag 14:30 – 16:00 (zur Vorlesungszeit) 📍 Sandgasse 7, Raum 14, Altstadt
Die Beratung wird von qualifizierten Fachanwält*innen des Mietervereins Heidelberg durchgeführt. So erhaltet ihr bestmögliche Beratung von Fachpersonen. Für Studierende ist die Beratung kostenlos. Finanziert wird sie über den VS-Beitrag, den ihr jedes Semester zahlt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei!
Weitere Infos findet ihr immer hier: https://sturahd.de/soziales
19.00 Uhr
„Neuer“ Hörsaal Physik, oberhalb Albert Ueberle-Str 3-5
Der StuRa ist das Legislativorgan der Verfassten Studierendenschaft. Alle Studierenden der Uni Heidelberg sind herzlich eingeladen! Und übrigens auch antragsberechtigt :)
Die Sitzung findet in Präsenz statt, es gibt aber die Möglichkeit, sich online zuzuschalten, z.B. wenn man kandidiert.
Informationen zur Antragstellung und Fristen sowie einen Link zu den Sitzungsunterlagen findest du hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/studierendenrat/
Vor der Sitzung, besteht für Interessierte, Antragsteller*innen und Mitglieder die Möglichkeit, sich eine Tasse Tee oder Kaffee zuzubereiten, Unterlagen auszudrucken und sich mit anderen StuRa-Mitgliedern oder Interessierten auf die Sitzung vorzubereiten.