…vor 8 Jahren – 19.7.2017:
Das Verwaltungsgericht Stuttgart urteilt, dass der Luftreinhalteplan der Daimler-Stadt unwirksam ist und ab dem 1.1.2018 Fahrverbote für besonders schmutzige Fahrzeuge im Stuttgarter Kessel zu erlassen sind. Der Plan hatte erst für 2020 die Einhaltung von EU-Grenzwerten vorgesehen. Die grün-schwarze Landesregierung geht gegen das Urteil in Revision und verliert am 27.2.2018.
…vor 73 Jahren – 19.7.1952:
Das Betriebsverfassungsgesetz wird verabschiedet, womit Betriebsräte für alle Betriebe mit mehr als fünf Beschäftigten vorgesehen werden.
…vor 89 Jahren – 19.7.1936:
Die Siemens-Schuckertwerke feuern den Pforzheimer Ludwig Schneider, der die Firma seit 1927 in Barcelona vertreten hatte. Schneider hatte sich zur Verteidigung der spanischen Republik der trotzkistischen POUM angeschlossen, während Siemens wie auch die deutsche Regierung den faschistischen Putsch unter Führung Francesco Francos unterstützte.
…vor 92 Jahren – 19.7.1933:
Die „Studentenhilfe Heidelberg e.V.“ wird in „Studentenwerk Heidelberg e.V. (Wirtschaftsamt der Studentenschaft der Universität Heidelberg)“ umgewandelt. Die neue Satzung des Vereins musste einer vom Reichsministerium des Innern für alle Studentenwerke zuvor aufgestellten Mustersatzung angeglichen werden.
…vor 177 Jahren – 19.7.1848:
Eine Deputation der städtischen Gremien Heidelbergs bittet in Karlsruhe darum, das Verbot des demokratischen Studentenvereins zurückzunehmen, da der Stadt erhebliche wirtschaftliche Verluste drohen.
Wir sammeln Jahrestage entweder mit Bezug auf Heidelberg oder von generellem Interesse für linksorientierte Menschen. Rohdateien pflegen wir in einem subversion Repository getrennt nach Themen (d.h., wer will, kann den Heidelberg-Kram auch ignorieren und nur die linken Sachen haben). Wir freuen uns, wenn Menschen mitsammeln wollen und geben dazu gerne Schreibrechte.