…vor 5 Jahren – 19.10.2020:
In Lagos blockieren tausende Menschen etliche Stadtautobahnen, um gegen die Aufstellung einer neuen Polizei-Sondereinheit (in Einklang mit US-Gepflogenheiten SWAT genannt) zu protestieren. Diese soll nach Plänen der Regierung die berüchtigte Prügel- und Foltertruppe SARS („Special Anti-Robbery Squad“) ablösen, deren Auflösung die Bevölkerung zuvor in wochenlangen Protesten durchgesetzt hatte; die Polizei hatte während dieser Proteste mindestens fünfzehn Menschen erschossen (vgl. 20.10.2020).
…vor 14 Jahren – 19.10.2011:
Im Bundestag führt der CSU-„Innenexperte“ Hans-Peter Uhl aus, die Bundesrepublik werde „regiert von Sicherheitsbeamten, die dem Recht und dem Gesetz verpflichtet sind.“ Im amtlichen Protokoll wird das regiert zu „haben“, Uhl führt später auf abgeordnetenwatch.de aus, sein Eingeständnis sei ein „sprachlicher Missgriff“ gewesen, „in freier Rede kann so etwas passieren.“
…vor 102 Jahren – 19.10.1923:
Der bayrische Generalstaatskommissar von Kahr weigert sich, ein Verbot des Nazi-Organs Völkischer Beobachter umzusetzen (das im Übrigen nicht aufgrund rassistischer Hetze, sondern wegen einer Kritik am Chef der Heeresleitung ausgesprochen worden war). Nachdem die Reichsregierung interveniert, weigert sich auch der bayerische Wehrkreiskommandeur, das Verbot umzusetzen.
…vor 122 Jahren – 19.10.1903:
Die St. Bonifatiuskirche in der Weststadt wird eingeweiht.
…vor 639 Jahren – 19.10.1386:
Die Vorlesungen an der Universität Heidelberg beginnen. In der Theologie liest Reginald von Aina über den Titusbrief. In den Artes liberales lesen Marsilius von Inghen und Heilmann von Wunnenberg über die Logik und Physik des Aristoteles.
Wir sammeln Jahrestage entweder mit Bezug auf Heidelberg oder von generellem Interesse für linksorientierte Menschen. Rohdateien pflegen wir in einem subversion Repository getrennt nach Themen (d.h., wer will, kann den Heidelberg-Kram auch ignorieren und nur die linken Sachen haben). Wir freuen uns, wenn Menschen mitsammeln wollen und geben dazu gerne Schreibrechte.