Jahrestage auf sofo-hd.de

Am 16.11.2025…

  • vor 95 Jahren – 16.11.1930:

    Wahl der Heidelberger Stadtverordneten (Bürgerausschuss): Die NSDAP wird stärkste Fraktion (35,7 %).

  • vor 8 Jahren – 16.11.2017:

    Bei Heilbronn springen Anti-Atom-AktivistInnen in den sieben Grad kalten Neckar, um den vierten Transport von abgebrannten Kernbrennstäben aus Obrigheim nach Neckarwestheim zu behindern. Der Schubverband muss 40 Minuten halten, bis die Polizei die Leute aus dem Fluss gefischt hat.

  • vor 23 Jahren – 16.11.2002:

    In Foshan in der südchinesischen Provinz Guangdong fällt der weltweit erste Fall einer durch ein Coronavirus ausgelösten ungewöhnlichen schweren Lungenerkrankung auf. Sie wird, als die Epidemie 2003 auffällt, SARS genannt, Severe Acute Respiratory Syndrome; sie wird bis 2004 ungefähr 1000 Menschenleben fordern (vgl. 21.2.2003).

  • vor 38 Jahren – 16.11.1987:

    In Hamburg bietet Bürgermeister Hans von Dohnanyi nach Wochen der Eskalation und Konzentration von Polizeieinheiten den BesetzerInnen der Hafenstraße einen Mietvertrag an („Ich verpfände mein Amt“), wenn die zahlreichen in den letzten Wochen errichteten Barrikaden und anderen Schutzvorrichtungen der Häuser abgebaut werden. Überraschenderweise hält Dohnanyi sein Wort, die besetzten Häuser in der Hafenstraße sind ab 1.1.1988 (für eine Weile) legalisiert.

  • vor 101 Jahren – 16.11.1924:

    Grundsteinlegung zum Kurhaus des Radium-Solbads auf dem Vangerowplatz (1928 eröffnet).

  • vor 106 Jahren – 16.11.1919:

    In der New York Times erscheint ein Artikel zur gerade erst durch Eddington bestätigten Allgemeinen Relativitätstheorie. Unter dem Titel „Jazz in the scientific world“ steht da zu lesen: „WHEN is space curved? [...] When is a circle not a circle? When are the three angles of a triangle not equal to two right angles? Why, when Bolshevism enters the world of science, of course.“

  • vor 114 Jahren – 16.11.1911:

    Erdbeben in Heidelberg (6-8 Sekunden).

  • vor 128 Jahren – 16.11.1897:

    Einweihung des Neckarstadens zwischen Alter Brücke und Bienenstraße.

  • vor 252 Jahren – 16.11.1773:

    Das Breve mit der Aufhebung des Jesuitenordens wird in Heidelberg verkündet. Der Kurfürst gestattet den Exjesuiten, in der Pfalz zu bleiben.


Jahrestage für . .


Wir sammeln Jahrestage entweder mit Bezug auf Heidelberg oder von generellem Interesse für linksorientierte Menschen. Rohdateien pflegen wir in einem subversion Repository getrennt nach Themen (d.h., wer will, kann den Heidelberg-Kram auch ignorieren und nur die linken Sachen haben). Wir freuen uns, wenn Menschen mitsammeln wollen und geben dazu gerne Schreibrechte.