...vor 77 Jahren – 15.12.1942:
In Mexiko stirbt der ITF-Aktivist Edo Fimmen (Biographie). Die Internationaler Transportarbeiter-Föderation war eine tatsächlich internationale Gewerkschaft vor allem von Seeleuten und Eisenbahnbeschäftigten, die in den 30er Jahren vor allem der deutschen Regierung entschiedenen Widerstand entgegensetzte und z.B. Hilfslieferungen an Franco sabotierte. Fimmen hatte diese Aktivitäten jahrelang von Antwerpen aus koordiniert. Bereits kurz vor seinem Tod hatte die Gestapo die letzten ITF-Zellen bei der deutschen Reichsbahn ausgehoben. Die ITF kooperiert im weiteren Kriegsverlauf u.a. mit alliierten Geheimdiensten entwickelt sich nach dem Krieg eher zu einer Assoziation nationaler Gewerkschaften, existiert aber heute noch.
Jeden Samstagmorgen findet das Internationale Frühstück von ^KHG und ^ESG statt. Im Wintersemester 2006/07 im Edith-Stein-Haus, dem Haus der KHG. Dort treffen sich Studierende aus allen Teilen der Welt und genau das macht den Reiz der Treffen aus. Über die Grenze des eigenen Herkunftslandes und Fachbereichs hinweg kommt man schnell und unkompliziert miteinander ins Gespräch. Studien- und Lebenserfahrungen können ausgetauscht, nützliche Tipps weitergegeben werden. Bei jeden Frühstück wird ein anderes Land bzw. eine Region aus Deutschland vorgestellt. Für Brot, Butter, Marmelade, Kaffee und Tee ist gesorgt - den Teilnehmenden entstehen keine Kosten
Langtexte kommen meist von den VeranstalterInnen. Das Sozialforum ist hier nur Bote.