per Mail
Noch bis heute können sich studentische Initiativen und Gruppen beim Verein der Freunde bewerben und für ihr Engagement 2500 Euro erhalten:
https://www.stura.uni-heidelberg.de/2025/03/04/preis-der-freunde-2025/
13.00 Uhr
StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5
Ihr habt Fragen zu einer Abrechnung? Plant ein großes Projekt im nächsten Semester? Ihr wartet auf Geld und wisst nicht, ob ihr was falsch gemacht habt?
Dann könnt ihr in der Regel donnerstags in die Finanzsprechstunde kommen. ABER NICHT HEUTE.
Auch zu anderen Zeiten könnt ihr aber im Büro vorbeikommen und könnt dort eure Abrechnungen fertig machen - ausdrucken, kopieren, scannen - und bekommt auch noch eine Tasse Tee dazu.
17.30 Uhr
StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5
Liebe Fachschaften, Liebe QSM Verantwortliche!
Hier euer kleiner Reminder euch um die QSM Anträge für die zweite Runde zu kümmern (Einreichefrist: 15.05.25!
Außerdem machen wir noch eine weitere QSM Schulung - und ihr seid wie immer alle willkommen!
Wir wollen uns am 05.05. um 17:30 Uhr am StuRa Büro treffen. Die Schulung dauert voraussichtlich 2,5 Stunden und es wird ein bisschen Verpflegung geben.
Bitte meldet euch per Email ans QSM-Referat uns an, damit wir die Menge an Pizza passend kalkulieren können.
Liebe Grüße, euer QSM Referat
https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/referate/qsm/
13.00 Uhr
StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5
Ihr habt Fragen zu einer Abrechnung? Plant ein großes Projekt im nächsten Semester? Ihr wartet auf Geld und wisst nicht, ob ihr was falsch gemacht habt?
Dann kommt doch in die Finanzsprechstunde, manches lässt sich dort direkt klären.
Online bis 13:30
https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/b/fin-16g-fyy-ldk
Im Anschluss könnt ihr bis 16:30 im StuRa-Büro vorbeikommen und Probleme in Präsenz besprechen.
Im Büro könnt ihr auch eure Abrechnungen fertig machen - ausdrucken, kopieren, scannen - und bekommt auch noch eine Tasse Tee dazu.
19.00 Uhr hsstura
Auf dieser Finanzschulung gibt es Informationen zu den Finanzen der Verfassten Studierendenschaft. In erster Linie richtet sich die Veranstaltung an Mitglieder von Fachschaftsräten und die Finanzverantwortlichen der Fachschaften. Darüber hinaus richtet sich die Veranstaltung an Aktive aus dem Doktorandenkonvent und den Referaten - und alle Interessierten aus den Fachschaften oder StuRa-Mitglieder
Weitere Informationen:
https://www.stura.uni-heidelberg.de/2025/03/21/finanzschulung-am-8-februar-um-1900-uhr/
Anmeldung über: https://www.stura.uni-heidelberg.de/angebote/schulungen/
wie jedes Jahr steht am 15. Mai die Deadline für die zweite (und damit für dieses Haushaltsjahr finale) Runde der Vergabe der studentischen Qualitätssicherungsmittel an. Alle, die zum ersten Vergabetermin im Januar nicht ihr volles Budget ausgeschöpft und damit noch Restmittel für Projekte im kommenden Wintersemester haben, müssen sich jetzt ranhalten.
Eine Auflistung, wieviel jede Fachschaft in der ersten Runde beantragt habt, findet ihr auf der Seite des QSM-Referats:
https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/referate/qsm/
Zu diesem Termin können auch Anträge an die QSM-Kommission gestellt werden. Diese vergibt die "Restmittel", die Mittel, die die Fachschaften nicht ausgegeben haben. Eine Prognose darüber, wieviel Geld es am Ende über die Kommission zu verteilen gibt, ist nicht möglich.
Wenn ihr jetzt noch keine Anträge gestellt habt oder letzte Fragen habt: wendet euch ans QSM-Referat.
Mit Fragen wendet euch an qsm@stura.uni-heidelberg.de
13.00 Uhr
StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5
Ihr habt Fragen zu einer Abrechnung? Plant ein großes Projekt im nächsten Semester? Ihr wartet auf Geld und wisst nicht, ob ihr was falsch gemacht habt?
Dann kommt doch in die Finanzsprechstunde, manches lässt sich dort direkt klären.
Online bis 13:30
https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/b/fin-16g-fyy-ldk
Im Anschluss könnt ihr bis 16:30 im StuRa-Büro vorbeikommen und Probleme in Präsenz besprechen.
Im Büro könnt ihr auch eure Abrechnungen fertig machen - ausdrucken, kopieren, scannen - und bekommt auch noch eine Tasse Tee dazu.
19.00 Uhr
„Neuer“ Hörsaal Physik, oberhalb Albert Ueberle-Str 3-5
for all interested members of Fachschaften, Referate, Doktorandenkonvent (doctoral convention)
especialley für financial officers an the people responsible for finances in the Fachschaften
information to parties and contracts
Further Information:
23.59 Uhr
wie jedes Jahr steht mit dem 15. Mai die Deadline für die zweite (und damit für dieses Haushaltsjahr finale) Runde der Vergabe der studentischen Qualitätssicherungsmittel (stud. QSM) an. Alle, die zum ersten Vergabetermin im Januar nicht ihr volles Budget ausgeschöpft haben und damit noch Restmittel für Projekte im kommenden Wintersemester haben, sollten sich jetzt ranhalten mit Anträgen und bis Mitternacht einreichen.
In der zweiten Antragsrunde könnt ihr nicht nur Anträge über die euch zugewiesenen Mittel stellen, sondern auch Anträge an die QSM-Kommission. Die QSM-Kommission vergibt die "Restmittel", das sind die Mittel, die von den Fachschaften nicht ausgegeben wurden.
Eine Prognose darüber, wieviel Geld es am Ende über die Kommission zu verteilen gibt, ist immer schwierig.
Eine Auflistung, wieviel jede Fachschaft in der ersten Runde beantragt habt, findet ihr auf der Seite des QSM-Referats: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/referate/qsm/
Mit Fragen wendet euch an qsm@stura.uni-heidelberg.de