Freitag, 25.04.

  • 19.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Rechtshilfe-Workshop der Roten Hilfe: "Was tun wenn's brennt?"

    "Was tun wenn's brennt?" - Rechtshilfe-Workshop der Roten Hilfe HD/MA

    Was tun, wenn's brennt? Die Rote Hilfe Heidelberg/Mannheim informiert in ihrem Rechtshilfe-Vortrag über das beste Verhalten bei Festnahmen und anderen unerfreulichen Begegnungen mit den Repressionsbehörden.

    Veranstaltet von Antifaschistische Initiative HD, linksjugend ['solid] Heidelberg und Rote Hilfe HD/MA

Sonntag, 27.04.

  • 13.00 Uhr ZEP, Zeppelinstr. 1, HD-Neuenheim

    Häkelworkshop mit politischem Input

    Häkelworkshop mit politischem Input der ROSA Hochschulgruppe und linksjugend ['solid]

    Wir setzen uns nachmittags entspannt zusammen, hören einen Vortrag zum Thema ,,Fast Fashion und Feministischer Kampf" und (lernen) häkeln/stricken. Bringt gerne eigene Projekte mit, wir haben aber auf jeden Fall auch genug Material und genug geskillte Menschen, um alle mit Projekt und Anleitung zu versorgen.

  • 19.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    leckeres veganes Essen mit der AIHD und Mobi-Vortrag

    leckeres veganes Essen - jeden Sonntag im Gegendruck! Diesmal kocht die AIHD und macht ab 20.30 Uhr eine kurze Mobi-Veranstaltung zur Demo am 30.4.: "Patriarchat zerschlagen! Antifaschistisch - intersektional - international!"

Montag, 28.04.

  • 19.00 Uhr [M]StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5

    Plenum der ROSA Hochschulgruppe

    Jeden Montag ist Rosa-Plenum im StuRa-Gebäude (genauer Raum folgt auf instagram). Themen sind Vor- und Nachbesprechung der StuRa-Sitzungen, sowie Planung von politischen Aktionen etc. Kommt gerne vorbei, wenn ihr links (hochschul-)politisch aktiv werden wollt!

Dienstag, 29.04.

  • 18.00 Uhr Theodor-Körner-Str. 7, HD-Bergheim

    Spieleabend der linksjugend ['solid]

    Wir haben Spiele und Snacks da, bringt aber gerne auch eure Lieblingsspiele und Freund:innen mit. Spaß haben geht auch ohne Alkohol und deshalb ist dieser Abend alkoholfrei.

Mittwoch, 30.04.

  • 19.00 Uhr [M]Stadtbücherei, Poststraße 15

    Demo "Patriarchat zerschlagen! Antifaschistisch - intersektional - international"

    Demo "Patriarchat zerschlagen! Antifaschistisch - intersektional - international"

    Vorabenddemo zum 1. Mai

Donnerstag, 01.05.

  • 09.00 Uhr Hauptbahnhof HD

    Zugtreffpunkt zur 1.-Mai-Demo in Mannheim

    "Heraus zum 1. Mai!": Zugtreffpunkt zur 1.-Mai-Demo in Mannheim, organisiert von Antifaschistische Initiative HD

  • 19.00 Uhr Theodor-Körner-Str. 7

    Plenum der Linksjugend ['solid]

    Offenes Plenum der Basisgruppe Heidelberg der linksjugend ['solid]. Hier tauschen wir uns über aktuelle politische Themen aus, planen Aktionen und vernetzen uns in entspannter Atmosphäre. Alle Interessierten sind willkommen und können ohne Ankündigung vorbeikommen! Bei Fragen gerne per Mail heidelberg@linksjugend-solid-bw.de oder per Instagram linksjugend_solidhd melden.

Freitag, 02.05.

  • 20.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Antifa Siempre! - Offener Infoabend der AIHD

    Antifa siempre! Der offene Infoabend der AIHD: Input, Diskussion, Kneipenabend; immer am 1. Freitag im Monat. Diesmal gibt es einen Input zum Thema "Tödliche Polizeigewalt gegen Menschen in psychischen Ausnahmesituationen".

    Seit 2019 hat die Polizei mindestens 37 Menschen in psychischen Ausnahmesituationen erschossen. Nach Erhebungen der Zeitschrift Bürgerrechte & Polizei/CILIP, die seit 1976 tödliche Polizeischüsse dokumentiert, befanden sich fast die Hälfte aller Getöteten in einer psychischen Ausnahmesituation. Tödliche Polizeigewalt gegen Menschen in psychischen Ausnahmesituationen hat System. Ein Fall ist der Tod von Ante P., der am 2. Mai 2022 am Mannheimer Marktplatz in einer psychischen Krise durch einen Polizeieinsatz gestorben ist. Das Antifa Siempre, der offene Infoabend der AIHD, fällt dieses Mal auf Ante P.s dritten Todestag. Das nehmen wir zum Anlass um an ihn zu erinnern sowie uns mit Polizeigewalt gegen Menschen in psychischen Ausnahmesituationen zu befassen.

    Das Antifa Siempre! will einen Ort für antifaschistische Vernetzung und Austausch für Einzelpersonen und Gruppen schaffen: Nach einem inhaltlichen Input ist Raum für Diskussionen zu aktuellen Themen und bevorstehenden Veranstaltungen. Bei kühlen Getränken lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen und wollen miteinander ins Gespräch kommen.

Samstag, 03.05.

  • 10.00 Uhr Treffpunkt: S-Bahnhof Weststadt/Südstadt

    Antifa-Wanderung

    Antifa-Wanderung der linksjugend ['solid] Heidelberg und der Antifaschistischen Initiative HD: Wir wandern ca. 16 km und kommen am Startpunkt wieder raus. Kommt bitte mit genug Essen und Trinken für mindestens euch. Es wird auch wieder einen politischen Input geben.

Sonntag, 04.05.

  • 20.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    leckeres veganes Essen

    leckeres veganes Essen - jeden Sonntag im Gegendruck! im Sommer wieder ab 20.00 Uhr

Montag, 05.05.

  • 17.00 Uhr Treffpunkt: Ecke Hauptstr./Theaterstr.

    Antifa-Stadtrundgang "HD im NS"

    Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus veranstalten die VVN-BdA Heidelberg und die Antifaschistische Initiative Heidelberg (AIHD) den Antifaschistischen Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand“. Treffpunkt ist um 16.00 Uhr an der Ecke Hauptstraße/Theaterstraße.

    Der zweieinhalbstündige Antifaschistische Stadtrundgang führt durch die Heidelberger Altstadt. Er bietet einen Überblick über den Nationalsozialismus in Heidelberg von seinem frühen Erstarken in der Weimarer Republik bis hin zur Befreiung und verweist auch auf die Nachwirkungen in der frühen BRD. An verschiedenen historischen Orten wird an TäterInnen und Opfer erinnert, aber auch an Menschen, die es gewagt haben, Widerstand zu leisten.

Donnerstag, 08.05.

  • 18.00 Uhr IG Metall, Friedrich-Ebert-Anlage 24

    Tag der Befreiung: Antifaschistischer Empfang

    Antifaschistischer Empfang zum Tag der Befreiung

    Nach einem Sektempfang gibt es einige Kurzreden und Texte von Antifaschist*innen an die Befreiung in Heidelberg. Anschließend wird der Film "Heidelberg im Nationalsozialismus - Verfolgung und Widerstand" gezeigt.

    Veranstaltet von VVN-BdA und DGB Heidelberg Rhein-Neckar

  • 19.00 Uhr Theodor-Körner-Str. 7

    Plenum der Linksjugend ['solid]

    Offenes Plenum der Basisgruppe Heidelberg der linksjugend ['solid]. Hier tauschen wir uns über aktuelle politische Themen aus, planen Aktionen und vernetzen uns in entspannter Atmosphäre. Alle Interessierten sind willkommen und können ohne Ankündigung vorbeikommen! Bei Fragen gerne per Mail heidelberg@linksjugend-solid-bw.de oder per Instagram linksjugend_solidhd melden.

  • 19.30 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Offenes Antifa-Treffen

    Das Offene Antifaschistische Treffen Heidelberg will einen Anlaufpunkt bieten für Leute aus Heidelberg und der Umgebung, die sich für antifaschistische Politik interessieren und aktiv werden (oder bleiben) wollen. Egal, ob du neu in der Stadt bist oder schon lange hier wohnst, komm vorbei und bring deine Freund:innen mit. Das OAT will aktuelle politische Vorgänge in Heidelberg, der Rhein-Neckar-Region und darüber hinaus besprechen, Termine und Planungen austauschen und sich vernetzen. Hier hast du die Möglichkeit, Leute kennenzulernen, dich zu informieren, Aktionsideen einzubringen und Themen, die dich beschäftigen, anzusprechen. Werde aktiv! Jeden zweiten Donnerstag im Monat um 19:30, Café Gegendruck (Fischergasse 2)

Freitag, 09.05.

  • 20.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Karaoke der Seebrücke Heidelberg

    "Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht", sang Drafi Deutscher, der am 09.05. Geburtstag hat. Deshalb wollen wir gemeinsam Singen, damit der Marmor der Reichen, die versteinerten Verhältnisse und das Eisen der Zäune, Knäste und Grenzwächter*innen brechen. Kommt vorbei zum Kraft tanken für unsere Kämpfe! Wie immer gilt: Alles kann, nix kann! Das heißt, guilty pleasures und was euch sonst so einfällt, sind herzlich willkommen, ebenso wie Sänger*innen aller Kompetenzniveaus.

Samstag, 10.05.

  • 14.00 Uhr [M]Stadtbücherei, Poststraße 15

    Demo "Tag der Befreiung: 8. Mai muss Feiertag werden"

    Demo "Tag der Befreiung: 8. Mai muss Feiertag werden"

Sonntag, 11.05.

  • 20.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    leckeres veganes Essen

    leckeres veganes Essen - jeden Sonntag im Gegendruck! im Sommer wieder ab 20.00 Uhr

Im Gange...

Ausstellungen, Seminare, Camps und andere Termine, die ein paar Tage dauern...

  • 14.04-13.05.2025 : Organize! Antifaschistisch ins neue Semester: Vorträge, Treffen, Demos, Partys, Küfa und mehr [Mehr]