17.00 Uhr Treffpunkt: Ecke Hauptstr./Theaterstr.
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus veranstalten die VVN-BdA Heidelberg und die Antifaschistische Initiative Heidelberg (AIHD) den Antifaschistischen Stadtrundgang „Heidelberg im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand“. Treffpunkt ist um 16.00 Uhr an der Ecke Hauptstraße/Theaterstraße.
Der zweieinhalbstündige Antifaschistische Stadtrundgang führt durch die Heidelberger Altstadt. Er bietet einen Überblick über den Nationalsozialismus in Heidelberg von seinem frühen Erstarken in der Weimarer Republik bis hin zur Befreiung und verweist auch auf die Nachwirkungen in der frühen BRD. An verschiedenen historischen Orten wird an TäterInnen und Opfer erinnert, aber auch an Menschen, die es gewagt haben, Widerstand zu leisten.
18.00 Uhr Print Media Academy
Der Beruf des Immobilienmaklers genießt nicht das höchste Ansehen. Viel Geld für wenig Arbeit, heißt es im Volksmund. Könnte dieses Vorurteil damit zusammenhängen, dass der Beruf in früheren Zeiten häufig von Juden ausgeübt wurde? Leben in den Vorurteilen gegenüber Immobilienmaklern unbewusst antisemitische Einstellungen fort? Der Historiker und Journalist Christoph von Schwanenflug geht dieser Frage nach. Als roter Faden dient ihm die Geschichte der 1873 gegründeten Frankfurter Maklerfirma Israel Schmidt Söhne, eine der größten Maklerfirmen des Deutschen Reiches mit Büros in Frankfurt und Berlin. 1938 mussten die Inhaber unter dem Druck des NS-Regimes verkaufen. Unter dem Namen Dröll & Scheuermann existiert das Unternehmen in Frankfurt bis heute. Schwanenflug beschreibt nicht nur die Professionalisierung des Maklerwesens und die Rolle der Juden im sich entwickelnden Immobilienmarkt des 19. und 20. Jahrhunderts. Er zeigt auch, dass die moderne Stadtentwicklung ohne Immobilienmakler nicht denkbar gewesen wäre und bis heute nicht denkbar ist.
Christoph von Schwanenflug, geboren 1966 in Frankfurt, studierte Geschichte und Philosophie in Frankfurt und München. Seit 1994 arbeitet er als Journalist, zunächst bei der Frankfurter Neuen Presse und der Frankfurter Rundschau. Seit 2003 ist er Redakteur der Immobilien Zeitung, einer bundesweit erscheinenden Fachzeitung für den gewerblichen Immobilienmarkt.
Wir danken Hans-Jörg Kraus und der KRAUSGruppe für die Nutzung des PMA-Hörsaals!
Veranstalter: 9Freundeskreis Heidelberg-Rehovot in Kooperation mit der 9Stolpersteininitiative Heidelberg
19.30 Uhr Rabatz, Rheinstraße 4 Zugang über John-Zenger-Straße
Du möchtest erfahren was hinter Gramscis Hegemonie Begriff steck und was die "Neue Rechte" damit zu tun hat? Du stellst dir die Frage nach einer antifaschistischen Praxis im Kontext faschistischer Hegemonieprojekte? Dann schau doch mit deinen Freund*innen bei unserem Vortrag vorbei. Es ist für diese Veranstaltung kein Vorwissen nötig. Dies ist auch eine gute Gelegenheit die Interventionistische Linke Heidelberg [AKUT+C] bei einem gemütlichen Abend kennenzulernen. Wir freuen uns auf euch!