19.00 Uhr
Cafe Gegendruck, Fischergasse 2
"Was tun wenn's brennt?" - Rechtshilfe-Workshop der Roten Hilfe HD/MA
Was tun, wenn's brennt? Die Rote Hilfe Heidelberg/Mannheim informiert in ihrem Rechtshilfe-Vortrag über das beste Verhalten bei Festnahmen und anderen unerfreulichen Begegnungen mit den Repressionsbehörden.
Veranstaltet von Antifaschistische Initiative HD, linksjugend ['solid] Heidelberg und Rote Hilfe HD/MA
19.00 Uhr Ewwe longts, Kobellstr. 20, Mannheim
Sprechstunde der Roten Hilfe HD/MA: Rechtshilfeberatung für von Repression Betroffene
Böse Post von Polizei und Staatsanwaltschaft nach einer Demo? Fragen, wie es nach der Festnahme bei der Blockade weitergeht? Linke Aktivist*innen, die wegen einer politischen Aktion Repression abbekommen und Tipps zum Umgang damit benötigen, können beim Kneipenabend im Ewwe longts Aktive der Roten Hilfe HD/MA treffen und mit ihnen das weitere Vorgehen besprechen.
19.30 Uhr Rabatz, Rheinstraße 4 Zugang über John-Zenger-Straße
Du möchtest erfahren was hinter Gramscis Hegemonie Begriff steck und was die "Neue Rechte" damit zu tun hat? Du stellst dir die Frage nach einer antifaschistischen Praxis im Kontext faschistischer Hegemonieprojekte? Dann schau doch mit deinen Freund*innen bei unserem Vortrag vorbei. Es ist für diese Veranstaltung kein Vorwissen nötig. Dies ist auch eine gute Gelegenheit die Interventionistische Linke Heidelberg [AKUT+C] bei einem gemütlichen Abend kennenzulernen. Wir freuen uns auf euch!
19.00 Uhr
Cafe Gegendruck, Fischergasse 2
Sprechstunde der Roten Hilfe HD/MA: Rechtshilfeberatung für von Repression Betroffene
Böse Post von Polizei und Staatsanwaltschaft nach einer Demo? Fragen, wie es nach der Festnahme bei der Blockade weitergeht? Linke Aktivist*innen, die wegen einer politischen Aktion Repression abbekommen und Tipps zum Umgang damit benötigen, können von 19 bis 20 Uhr im Café Gegendruck Aktive der Roten Hilfe HD/MA treffen und mit ihnen das weitere Vorgehen besprechen.