Freitag, 09.05.

  • 20.00 Uhr [M]Cafe Gegendruck, Fischergasse 2

    Karaoke der Seebrücke Heidelberg

    "Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht", sang Drafi Deutscher, der am 09.05. Geburtstag hat. Deshalb wollen wir gemeinsam Singen, damit der Marmor der Reichen, die versteinerten Verhältnisse und das Eisen der Zäune, Knäste und Grenzwächter*innen brechen. Kommt vorbei zum Kraft tanken für unsere Kämpfe! Wie immer gilt: Alles kann, nix kann! Das heißt, guilty pleasures und was euch sonst so einfällt, sind herzlich willkommen, ebenso wie Sänger*innen aller Kompetenzniveaus.

Dienstag, 13.05.

  • 19.30 Uhr Rabatz, Rheinstraße 4 Zugang über John-Zenger-Straße

    Vortrag: Die Neue Rechte im Kampf um Hegemonie!

    Du möchtest erfahren was hinter Gramscis Hegemonie Begriff steck und was die "Neue Rechte" damit zu tun hat? Du stellst dir die Frage nach einer antifaschistischen Praxis im Kontext faschistischer Hegemonieprojekte? Dann schau doch mit deinen Freund*innen bei unserem Vortrag vorbei. Es ist für diese Veranstaltung kein Vorwissen nötig. Dies ist auch eine gute Gelegenheit die Interventionistische Linke Heidelberg [AKUT+C] bei einem gemütlichen Abend kennenzulernen. Wir freuen uns auf euch!

Donnerstag, 15.05.

  • 19.00 Uhr Theodor-Körner-Str. 7

    Plenum der Linksjugend ['solid]

    Offenes Plenum der Basisgruppe Heidelberg der linksjugend ['solid]. Hier tauschen wir uns über aktuelle politische Themen aus, planen Aktionen und vernetzen uns in entspannter Atmosphäre. Alle Interessierten sind willkommen und können ohne Ankündigung vorbeikommen! Bei Fragen gerne per Mail heidelberg@linksjugend-solid-bw.de oder per Instagram linksjugend_solidhd melden.

Dienstag, 20.05.

  • 19.00 Uhr [M]Neue Uni, Uniplatz

    Vortrag "Frauen im antijapanischen und antikolonialen Widerstand" mit Agnes Khoo

    Vortrag "Frauen im antijapanischen und antikolonialen Widerstand" mit Agnes Khoo

    Die Soziologin Agnes Khoo spricht über die historische und kontemporäre Rolle von Frauen aus Asien im weltweiten Kampf gegen Faschismus. Der Vortrag ist auf englisch mit deutscher Übersetzung.

    Ort: Neue Uni, Hörsaal 15 (3. OG)

    Die Soziologin Agnes Khoo stammt aus Singapur, hat familiäre Beziehungen zu Malaysia, die niederländische Staatsbürgerschaft und lehrt in China. 2004 publizierte sie ein Oral-History-Buch über Frauen aus Thailand, Malaysia und Singapur, die in der antikolonialen Guerilla gekämpft haben. Das Buch erschien bis 2017 in mehreren Auflagen in Chinesisch und Englisch. Es ist die bislang einzige Monografie über den Widerstand von Frauen gegen den britischen und japanischen Imperialismus in Malaysia und Singapur und dokumentiert Ihre vergessenen Opfer im antikolonialen Widerstand über mehr als 50 Jahre. Zudem hat Agnes Khoo ein Buch über asiatische Freiwillige übersetzt, die im Spanischen Bürgerkrieg in den Internationalen Brigaden gekämpft haben. Derzeit übersetzt sie die Memoiren von Lim Hong Bee (Born Into War) über Folgen des Zweiten Weltkriegs für Malaysia und Singapur. In Ihrem Vortrag wird sie auf die Rolle von Frauen aus Asien im weltweiten Kampf gegen Faschismus eingehen.

    Der Vortrag wird veranstaltet von der Antifaschistischen Initiative Heidelberg, linksjugend ['solid], ROSA Hochschulgruppe, Seebrücke, SJD - Die Falken und VVN-BdA Heidelberg

Donnerstag, 22.05.

  • 19.00 Uhr Theodor-Körner-Str. 7

    Plenum der Linksjugend ['solid]

    Offenes Plenum der Basisgruppe Heidelberg der linksjugend ['solid]. Hier tauschen wir uns über aktuelle politische Themen aus, planen Aktionen und vernetzen uns in entspannter Atmosphäre. Alle Interessierten sind willkommen und können ohne Ankündigung vorbeikommen! Bei Fragen gerne per Mail heidelberg@linksjugend-solid-bw.de oder per Instagram linksjugend_solidhd melden.

Donnerstag, 29.05.

  • 19.00 Uhr Theodor-Körner-Str. 7

    Plenum der Linksjugend ['solid]

    Offenes Plenum der Basisgruppe Heidelberg der linksjugend ['solid]. Hier tauschen wir uns über aktuelle politische Themen aus, planen Aktionen und vernetzen uns in entspannter Atmosphäre. Alle Interessierten sind willkommen und können ohne Ankündigung vorbeikommen! Bei Fragen gerne per Mail heidelberg@linksjugend-solid-bw.de oder per Instagram linksjugend_solidhd melden.