Freitag, 15.08.

Samstag, 16.08.

  • https://erstattung.stura.uni-heidelberg.de/

    Rückerstattung Semesterticketumlage aus dem SoSe 2022 schon beantragt?

    Wir möchten alle, die im Sommersemester 2022 immatrikuliert waren, daran erinnern, dass die Rückerstattung der Semesterticketumlage für das besagte Sommersemester 2022 aktuell möglich ist:

    🔁 Warum wird erstattet? Während des 9€-Tickets hat der VRN den Vertrag mit der VS ausgesetzt. Das bereits gezahlte Geld wurde der VS rückerstattet und kann nun an Studierende zurückgezahlt werden.

    👤 Wer bekommt Geld zurück? Alle, die im Sommersemester 2022 an der Uni Heidelberg immatrikuliert waren, die Semesterticketumlage bezahlt und diese nicht auf anderem Weg zurückbekommen haben.

    💶 Wie viel wird erstattet? 17,65 € – das entspricht dem Anteil für drei Monate.

    🌐 Wie läuft die Erstattung ab? Einfach auf https://erstattung.stura.uni-heidelberg.de/ gehen und eine Immatrikulationsbescheinigung (mit Verifikations-ID unten auf dem PDF) bereithalten.

Dienstag, 19.08.

  • 18.00 Uhr https://sturahd.de/refkonfsitzung

    Sitzung der RefKonf

    Die Refkonf ist das Exekutivorgan der Verfassten Studierendenschaft. Mitglieder sind die Vorsitzenden der Verfassten Studierendenschaft (VS), die Sitzung leiten, sowie die Referent*innen, von denen je eine*r pro Referat die Stimme führt.

    Die Unterlagen und den Link zur online-Konferenz findest du hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/referatekonferenz-refkonf/sitzungsunterlagen-protokolle-der-referatekonferenz/

    Die Sitzung ist öffentlich, wenn du zuhören oder mitdiskutieren möchtest, kannst du teilnehmen! Die Sitzung findet hybrid statt - online im virtuellen Refkonfraum, in Präsenz im StuRabüro in der Albert-Ueberle-Str. 3-5.

Freitag, 22.08.

  • 16.00 Uhr https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/edv-ceg-tjw-td3/join

    Online-Treffen der AG Wahlen

    Du willst im nächsten Semester mehr Leute zum Mitmachen motivieren? Du hast Fragen zu den Wahlen in der Studierendenvertretung? Deine Fachschschaft muss den Fachschaftsrat neu wählen, weil Leute zurückgetreten sind? Du willst als Referent*in kandidieren und weißt nicht, wie das geht?

    Hier bekommst du Infos zum Engagieren in der VS sowie zu Wahlen, kannst dich über freie Ämter informieren oder bei der Wahlvorbereitung helfen.

    per Videokonferenz: https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/wahlen

    weitere Infos zur AG Wahlen: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/wahlen/

Dienstag, 26.08.

  • 15.15 Uhr Senatssaal, Alte Uni

    Sitzung des Senats (nichtöffentlich) - und nur falls es eilige Berufungsverfahren gibt

    Der Senat ist das uniweite Gremium der Universität, in dem alle Mitgliedsgruppen der Uni vertreten sind.

    Fristen für diese Sitzung:

    • Einreichungfrist der Unterlagen: 06.08.2025
    • TO-Aufstellung: 13.08.2025
    • Versand: 15.08.2025

    Weitere Infos findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/gremienarbeit/arbeit-in-unigremien/senat/

  • 17.00 Uhr https://us06web.zoom.us/j/83075668930?pwd=Mnxh0aT4fVpKWHVyoV3Groo328bAyd.1

    Online-Treffen des AK Lehramt

    Ihr fangt neu in Heidelberg an und habt Fragen zum Lehramtsstudium? Ihr seid schon länger in HD und habt Fragen oder Ideen für Veranstaltungen für Lehramtsstudierende oder Vorschläge zur Verbesserung des Lehramtsstudiums? Ihr wollt an der Weiterentwicklung des Lehramtsstudiums mitwirken? dann seid ihr beim AK Lehramt richtig.

    Im AK Lehramt tauschen wir uns über das Lehramtsstudium und lehramtsbezogene Themen aus, reden mit den Zuständigen seitens der Uni, informieren uns, um in den zuständigen Gremien auf diese Prozesse Einfluss zu nehmen.

    Wir treffen uns in der Vorlesungszeit in der Sandgasse 7 in den dortigen StuRa-Räumen, aber parallel auch in unserem virtuellen Lehrer_innenzimmer - in der vorlesungsfreien Zeit treffen wir uns nur online.

    https://us06web.zoom.us/j/83075668930?pwd=Mnxh0aT4fVpKWHVyoV3Groo328bAyd.1

    weitere Infos zum AK findet ihr hier:

    https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/aklehramt/

Mittwoch, 27.08.

  • https://erstattung.stura.uni-heidelberg.de/

    NUR NOCH BIS 30.09.: Rückerstattung Semesterticketumlage aus dem SoSe 2022 schon beantragt?

    Wir möchten alle, die im Sommersemester 2022 immatrikuliert waren, daran erinnern, dass die Rückerstattung der Semesterticketumlage für das besagte Sommersemester 2022 aktuell möglich ist:

    🔁 Warum wird erstattet? Während des 9€-Tickets hat der VRN den Vertrag mit der VS ausgesetzt. Das bereits gezahlte Geld wurde der VS rückerstattet und kann nun an Studierende zurückgezahlt werden.

    👤 Wer bekommt Geld zurück? Alle, die im Sommersemester 2022 an der Uni Heidelberg immatrikuliert waren, die Semesterticketumlage bezahlt und diese nicht auf anderem Weg zurückbekommen haben.

    💶 Wie viel wird erstattet? 17,65 € – das entspricht dem Anteil für drei Monate.

    🌐 Wie läuft die Erstattung ab? Einfach auf https://erstattung.stura.uni-heidelberg.de/ gehen und eine Immatrikulationsbescheinigung (mit Verifikations-ID unten auf dem PDF) bereithalten.

    ABER: Nur noch bis 30. September!

Dienstag, 02.09.

  • https://erstattung.stura.uni-heidelberg.de/

    Rückerstattung Semesterticketumlage aus dem SoSe 2022 schon beantragt?

    Wir möchten alle, die im Sommersemester 2022 immatrikuliert waren, daran erinnern, dass die Rückerstattung der Semesterticketumlage für das besagte Sommersemester 2022 aktuell möglich ist:

    🔁 Warum wird erstattet? Während des 9€-Tickets hat der VRN den Vertrag mit der VS ausgesetzt. Das bereits gezahlte Geld wurde der VS rückerstattet und kann nun an Studierende zurückgezahlt werden.

    👤 Wer bekommt Geld zurück? Alle, die im Sommersemester 2022 an der Uni Heidelberg immatrikuliert waren, die Semesterticketumlage bezahlt und diese nicht auf anderem Weg zurückbekommen haben.

    💶 Wie viel wird erstattet? 17,65 € – das entspricht dem Anteil für drei Monate.

    🌐 Wie läuft die Erstattung ab? Einfach auf https://erstattung.stura.uni-heidelberg.de/ gehen und eine Immatrikulationsbescheinigung (mit Verifikations-ID unten auf dem PDF) bereithalten.

  • 18.00 Uhr https://sturahd.de/refkonfsitzung

    Sitzung der RefKonf

    Die Refkonf ist das Exekutivorgan der Verfassten Studierendenschaft. Mitglieder sind die Vorsitzenden der Verfassten Studierendenschaft (VS), die Sitzung leiten, sowie die Referent*innen, von denen je eine*r pro Referat die Stimme führt.

    Die Unterlagen und den Link zur online-Konferenz findest du hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/referatekonferenz-refkonf/sitzungsunterlagen-protokolle-der-referatekonferenz/

    Die Sitzung ist öffentlich, wenn du zuhören oder mitdiskutieren möchtest, kannst du teilnehmen! Die Sitzung findet hybrid statt - online im virtuellen Refkonfraum, in Präsenz im StuRabüro in der Albert-Ueberle-Str. 3-5.

Mittwoch, 03.09.

  • 18.00 Uhr Im Neuenheimer Feld 370

    Doktoranden-Stammtisch / PhD Candidates Regulars' Table

    🗓️⏰ Save the Date! Join our next PhD Candidates’ Stammtisch on Wednesday, September 3 at 6 PM 📍 Im Neuenheimer Feld 370

    As always, there’ll be 🍕 pizza & 🍻 drinks!

    This is an informal social meetup where doctoral candidates can connect, chat, and exchange ideas — with each other and with members of the Executive Committee (ExCo).

    Come by for a mix of professional and casual conversation in a relaxed, friendly atmosphere. Everyone is welcome! 😉

    🔗 More info: https://www.doktorandenkonvent.uni-heidelberg.de/events.en.html

    📣 Feel free to spread the word — See you on September 3 at 6 PM! 🤓

    DE:

    🗓️⏰ Nicht verpassen! Unser nächster Stammtisch für Promovierende findet am Mittwoch, den 3. September um 18 Uhr statt 📍 Im Neuenheimer Feld 370

    Wie immer gibt es 🍕 Pizza & 🍻 Getränke!

    Der Stammtisch ist ein lockeres, informelles Treffen, bei dem sich Promovierende untereinander und mit Mitgliedern des Exekutivausschusses (ExCo) austauschen können.

    Kommt vorbei auf ein bisschen (fachlichen und nicht-fachlichen 😊) Austausch in entspannter, freundlicher Atmosphäre. Alle sind willkommen! 😉

    🔗 Mehr Infos unter: https://www.doktorandenkonvent.uni-heidelberg.de/events.de.html

    📣 Gerne weitersagen — Wir sehen uns am 3. September um 18 Uhr! 🤓

Donnerstag, 11.09.

  • 13.00 Uhr https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/b/fin-16g-fyy-ldk

    bis 14:00: Ferien-Sprechstunde Finanzen (online)

    Ihr habt Fragen zu einer Abrechnung? Plant ein großes Projekt im nächsten Semester? Ihr wartet auf Geld und wisst nicht, ob ihr was falsch gemacht habt oder übersehen wurdet? Und ihr wollt nicht warten, bis die Vorlesungszeit wieder beginnt?

    Dann kommt doch in unsere online-Feriensprechstunde:

    https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/b/fin-16g-fyy-ldk

    Manchmal sind wir kurzfristig auch im Büro - ihr könnt das kurz vor der Sprechstunde auf der Finanzseite nachlesen:

    https://www.stura.uni-heidelberg.de/finanzen/

Freitag, 12.09.

  • 16.00 Uhr https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/edv-ceg-tjw-td3/join

    Online-Treffen der AG Wahlen

    Du willst im nächsten Semester mehr Leute zum Mitmachen motivieren? Du hast Fragen zu den Wahlen in der Studierendenvertretung? Deine Fachschschaft muss den Fachschaftsrat neu wählen, weil Leute zurückgetreten sind? Du willst als Referent*in kandidieren und weißt nicht, wie das geht?

    Hier bekommst du Infos zum Engagieren in der VS sowie zu Wahlen, kannst dich über freie Ämter informieren oder bei der Wahlvorbereitung helfen.

    per Videokonferenz: https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/wahlen

    weitere Infos zur AG Wahlen: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/wahlen/

Samstag, 13.09.

  • https://erstattung.stura.uni-heidelberg.de/

    Rückerstattung Semesterticketumlage aus dem SoSe 2022 schon beantragt?

    Wir möchten alle, die im Sommersemester 2022 immatrikuliert waren, daran erinnern, dass die Rückerstattung der Semesterticketumlage für das besagte Sommersemester 2022 aktuell möglich ist:

    🔁 Warum wird erstattet? Während des 9€-Tickets hat der VRN den Vertrag mit der VS ausgesetzt. Das bereits gezahlte Geld wurde der VS rückerstattet und kann nun an Studierende zurückgezahlt werden.

    👤 Wer bekommt Geld zurück? Alle, die im Sommersemester 2022 an der Uni Heidelberg immatrikuliert waren, die Semesterticketumlage bezahlt und diese nicht auf anderem Weg zurückbekommen haben.

    💶 Wie viel wird erstattet? 17,65 € – das entspricht dem Anteil für drei Monate.

    🌐 Wie läuft die Erstattung ab? Einfach auf https://erstattung.stura.uni-heidelberg.de/ gehen und eine Immatrikulationsbescheinigung (mit Verifikations-ID unten auf dem PDF) bereithalten.

Montag, 15.09.

  • 17.00 Uhr INF 370 (Käthe Leichter Forum)

    Treffen des Vorstands des Doktorandenkonvents / Meeting of the ExCo of the Doctoral Convention

    Der Vorstand des Doktorandenkonvents hält einmal wöchentlich Meetings sowohl online über Zoom als auch in Präsenz ab. Falls ihr Interesse habt, daran teilzunehmen oder konkrete Anliegen vorbringen wollt, schreibt bitte eine E-Mail an doktorandenkonvent@uni-heidelberg.de, dann können wir euch einen Zoom-Zugang zukommen lassen oder ihr könnt vor Ort teilnehmen.

    Infos zum Doktorandenkonvent:

    https://www.doktorandenkonvent.uni-heidelberg.de/

Dienstag, 16.09.

  • 17.00 Uhr https://us06web.zoom.us/j/83075668930?pwd=Mnxh0aT4fVpKWHVyoV3Groo328bAyd.1

    Online-Treffen des AK Lehramt

    Ihr fangt neu in Heidelberg an und habt Fragen zum Lehramtsstudium? Ihr seid schon länger in HD und habt Fragen oder Ideen für Veranstaltungen für Lehramtsstudierende oder Vorschläge zur Verbesserung des Lehramtsstudiums? Ihr wollt an der Weiterentwicklung des Lehramtsstudiums mitwirken? dann seid ihr beim AK Lehramt richtig.

    Im AK Lehramt tauschen wir uns über das Lehramtsstudium und lehramtsbezogene Themen aus, reden mit den Zuständigen seitens der Uni, informieren uns, um in den zuständigen Gremien auf diese Prozesse Einfluss zu nehmen.

    Wir treffen uns in der Vorlesungszeit in der Sandgasse 7 in den dortigen StuRa-Räumen, aber parallel auch in unserem virtuellen Lehrer_innenzimmer - in der vorlesungsfreien Zeit treffen wir uns nur online.

    https://us06web.zoom.us/j/83075668930?pwd=Mnxh0aT4fVpKWHVyoV3Groo328bAyd.1

    weitere Infos zum AK findet ihr hier:

    https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/aklehramt/

  • 18.00 Uhr https://sturahd.de/refkonfsitzung

    Sitzung der RefKonf

    Die Refkonf ist das Exekutivorgan der Verfassten Studierendenschaft. Mitglieder sind die Vorsitzenden der Verfassten Studierendenschaft (VS), die Sitzung leiten, sowie die Referent*innen, von denen je eine*r pro Referat die Stimme führt.

    Die Unterlagen und den Link zur online-Konferenz findest du hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/referatekonferenz-refkonf/sitzungsunterlagen-protokolle-der-referatekonferenz/

    Die Sitzung ist öffentlich, wenn du zuhören oder mitdiskutieren möchtest, kannst du teilnehmen! Die Sitzung findet hybrid statt - online im virtuellen Refkonfraum, in Präsenz im StuRabüro in der Albert-Ueberle-Str. 3-5.

Mittwoch, 17.09.

  • https://erstattung.stura.uni-heidelberg.de/

    Rückerstattung Semesterticketumlage aus dem SoSe 2022 schon beantragt?

    Wir möchten alle, die im Sommersemester 2022 immatrikuliert waren, daran erinnern, dass die Rückerstattung der Semesterticketumlage für das besagte Sommersemester 2022 aktuell möglich ist:

    🔁 Warum wird erstattet? Während des 9€-Tickets hat der VRN den Vertrag mit der VS ausgesetzt. Das bereits gezahlte Geld wurde der VS rückerstattet und kann nun an Studierende zurückgezahlt werden.

    👤 Wer bekommt Geld zurück? Alle, die im Sommersemester 2022 an der Uni Heidelberg immatrikuliert waren, die Semesterticketumlage bezahlt und diese nicht auf anderem Weg zurückbekommen haben.

    💶 Wie viel wird erstattet? 17,65 € – das entspricht dem Anteil für drei Monate.

    🌐 Wie läuft die Erstattung ab? Einfach auf https://erstattung.stura.uni-heidelberg.de/ gehen und eine Immatrikulationsbescheinigung (mit Verifikations-ID unten auf dem PDF) bereithalten.

Donnerstag, 25.09.

  • https://erstattung.stura.uni-heidelberg.de/

    NUR NOCH BIS 30.09.: Rückerstattung Semesterticketumlage aus dem SoSe 2022 schon beantragt?

    Wir möchten alle, die im Sommersemester 2022 immatrikuliert waren, daran erinnern, dass die Rückerstattung der Semesterticketumlage für das besagte Sommersemester 2022 aktuell möglich ist:

    🔁 Warum wird erstattet? Während des 9€-Tickets hat der VRN den Vertrag mit der VS ausgesetzt. Das bereits gezahlte Geld wurde der VS rückerstattet und kann nun an Studierende zurückgezahlt werden.

    👤 Wer bekommt Geld zurück? Alle, die im Sommersemester 2022 an der Uni Heidelberg immatrikuliert waren, die Semesterticketumlage bezahlt und diese nicht auf anderem Weg zurückbekommen haben.

    💶 Wie viel wird erstattet? 17,65 € – das entspricht dem Anteil für drei Monate.

    ABER NUR NOCH BIS 30.09. - also nur noch 5 Tage!

    🌐 Wie läuft die Erstattung ab? Einfach auf https://erstattung.stura.uni-heidelberg.de/ gehen und eine Immatrikulationsbescheinigung (mit Verifikations-ID unten auf dem PDF) bereithalten.

Sonntag, 28.09.

  • https://erstattung.stura.uni-heidelberg.de/

    NUR NOCH BIS 30.09.: Rückerstattung Semesterticketumlage aus dem SoSe 2022 schon beantragt?

    Wir möchten alle, die im Sommersemester 2022 immatrikuliert waren, daran erinnern, dass die Rückerstattung der Semesterticketumlage für das besagte Sommersemester 2022 aktuell möglich ist:

    🔁 Warum wird erstattet? Während des 9€-Tickets hat der VRN den Vertrag mit der VS ausgesetzt. Das bereits gezahlte Geld wurde der VS rückerstattet und kann nun an Studierende zurückgezahlt werden.

    👤 Wer bekommt Geld zurück? Alle, die im Sommersemester 2022 an der Uni Heidelberg immatrikuliert waren, die Semesterticketumlage bezahlt und diese nicht auf anderem Weg zurückbekommen haben.

    💶 Wie viel wird erstattet? 17,65 € – das entspricht dem Anteil für drei Monate.

    ABER NUR NOCH BIS 30.09. - also nur noch 2 Tage!

    🌐 Wie läuft die Erstattung ab? Einfach auf https://erstattung.stura.uni-heidelberg.de/ gehen und eine Immatrikulationsbescheinigung (mit Verifikations-ID unten auf dem PDF) bereithalten.

Dienstag, 30.09.

  • 15.15 Uhr Senatssaal, Alte Uni

    Sitzung des Senats (nichtöffentlich)

    Der Senat ist das uniweite Gremium der Universität, in dem alle Mitgliedsgruppen der Uni vertreten sind.

    Fristen für diese Sitzung:

    • Einreichungfrist der Unterlagen: 10.09.2025
    • TO-Aufstellung: 17.09.2025
    • Versand: 19.09.2025

    Weitere Infos findet ihr hier:https://www.stura.uni-heidelberg.de/gremienarbeit/arbeit-in-unigremien/senat/

  • 18.00 Uhr https://sturahd.de/refkonfsitzung

    Sitzung der RefKonf

    Die Refkonf ist das Exekutivorgan der Verfassten Studierendenschaft. Mitglieder sind die Vorsitzenden der Verfassten Studierendenschaft (VS), die Sitzung leiten, sowie die Referent*innen, von denen je eine*r pro Referat die Stimme führt.

    Die Unterlagen und den Link zur online-Konferenz findest du hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/referatekonferenz-refkonf/sitzungsunterlagen-protokolle-der-referatekonferenz/

    Die Sitzung ist öffentlich, wenn du zuhören oder mitdiskutieren möchtest, kannst du teilnehmen! Die Sitzung findet hybrid statt - online im virtuellen Refkonfraum, in Präsenz im StuRabüro in der Albert-Ueberle-Str. 3-5.

Donnerstag, 09.10.

  • 13.00 Uhr https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/b/fin-16g-fyy-ldk

    bis 14:00: Ferien-Sprechstunde Finanzen (online)

    Ihr habt Fragen zu einer Abrechnung? Plant ein großes Projekt im nächsten Semester? Ihr wartet auf Geld und wisst nicht, ob ihr was falsch gemacht habt oder übersehen wurdet? Und ihr wollt nicht warten, bis die Vorlesungszeit wieder beginnt?

    Dann kommt doch in unsere online-Feriensprechstunde:

    https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/b/fin-16g-fyy-ldk

    Manchmal sind wir kurzfristig auch im Büro - ihr könnt das kurz vor der Sprechstunde auf der Finanzseite nachlesen:

    https://www.stura.uni-heidelberg.de/finanzen/

Freitag, 10.10.

  • 16.00 Uhr https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/edv-ceg-tjw-td3/join

    Online-Treffen der AG Wahlen

    Du willst im nächsten Semester mehr Leute zum Mitmachen motivieren? Du hast Fragen zu den Wahlen in der Studierendenvertretung? Deine Fachschschaft muss den Fachschaftsrat neu wählen, weil Leute zurückgetreten sind? Du willst als Referent*in kandidieren und weißt nicht, wie das geht?

    Hier bekommst du Infos zum Engagieren in der VS sowie zu Wahlen, kannst dich über freie Ämter informieren oder bei der Wahlvorbereitung helfen.

    per Videokonferenz: https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/wahlen

    weitere Infos zur AG Wahlen: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/aksags/wahlen/

Dienstag, 14.10.

  • 14.00 Uhr

    Sitzung des SAL (nichtöffentlich)

    Der SAL (Senatsausschuss Lehre) berät v.a. Prüfungsordnungen sowie weitere Themen aus dem Bereich Studium und Lehre.

    Die Sitzung ist nichtöffentlich. Betroffene Fachschaften oder Mitglieder von Fakultätsräten oder Studienkommissionen dürfen sich an die SAL-Mitglieder wenden, wenn sie Hinweise zu laufenden Prüfungsordnungsänderungen oder anderen Themen haben, von denen sie wissen, dass sie im SAL zu Sprache kommen.

    Weitere Informationen findet ihr hier:

    https://www.stura.uni-heidelberg.de/gremienarbeit/arbeit-in-unigremien/senat/senatsausschuesse/senatsausschuss-lehre-sal/

    Einreichungsfrist für Anträge an den Senat aus dieser SAL-Sitzung: 15.10.2025

    Nächste Senatssitzung: 04.11.2025

  • 18.00 Uhr https://sturahd.de/refkonfsitzung

    Sitzung der RefKonf

    Die Refkonf ist das Exekutivorgan der Verfassten Studierendenschaft. Mitglieder sind die Vorsitzenden der Verfassten Studierendenschaft (VS), die Sitzung leiten, sowie die Referent*innen, von denen je eine*r pro Referat die Stimme führt.

    Die Unterlagen und den Link zur online-Konferenz findest du hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/referatekonferenz-refkonf/sitzungsunterlagen-protokolle-der-referatekonferenz/

    Die Sitzung ist öffentlich, wenn du zuhören oder mitdiskutieren möchtest, kannst du teilnehmen! Die Sitzung findet hybrid statt - online im virtuellen Refkonfraum, in Präsenz im StuRabüro in der Albert-Ueberle-Str. 3-5.