Donnerstag, 14.12.

  • 13.00 Uhr [M]StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5

    Sprechstunde Finanzteam - hybrid

    Ihr habt Fragen zu einer Abrechnung? Plant ein großes Projekt im nächsten Semester? Ihr wartet auf Geld und wisst nicht, ob ihr was falsch gemacht habt?

    Dann kommt doch in die Finanzsprechstunde, manches lässt sich dort direkt klären.

    Online bis 13:30

    https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/b/fin-16g-fyy-ldk

    Im Anschluss könnt ihr auch im StuRa-Büro vorbeikommen und Probleme in Präsenz besprechen.

    Im Büro könnt ihr auch eure Abrechnungen fertig machen - ausdrucken, kopieren, scannen - und bekommt auch noch eine Tasse Tee dazu.

Freitag, 15.12.

  • 23.59 Uhr

    Jahreskassenschluss 2023

    Ihr habt noch offen Abrechnungen für den StuRa aus dem laufenden Jahr offen? Dann solltet ihr sie noch bis heute einreichen.

    Abrechnungen, die vor dem 1.12. angefallen sind, solltet ihr eigentlich schon bis zum 01.12. eingereicht haben, aber sie werden noch bearbeitet, wenn alle anderen Abrechnungen bearbeitet sind, also reicht sie ein.

    Alle Abrechnungen, die ihr bis heute einreicht, werden so schnell wie möglich vom Finanzteam bearbeitet, damit ihr das Geld noch dieses Jahr zurückbekommt. Vollständige Abrechnungen werden überwiesen, fehlt etwas, melden wir uns. Natürlich könnte ihr auch später noch Abrechnungen einreichen - aber es kann sein, dass sie dann bis ins nächste Jahr liegen bleiben. Achtung: nach 8 Monaten verfristet eure Abrechnung, unabhängig davon, wann ihr sie einreicht.

    Ihr habt noch Fragen? dann versucht es in der Finanzsprechstunde - Termine findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/finanzen/

  • 23.59 Uhr

    Einreichefrist für zweckgebundene Rücklagen

    Ihr habt als Fachschaft noch Mittel über, mit denen ihr gerne im nächsten Jahr etwas Besonderes machen wollt? dann könnt ihr bis heute noch Anträge auf zweckgebundene Rücklagen einreichen!

    Infos zu zweckgebundenen Rücklagen findet ihr hier unter Nr. 14: https://www.stura.uni-heidelberg.de/finanzen/fs-info/

    Ihr habt noch Fragen? Dann versucht es in der Finanzsprechstunde jeden Donnerstag, ab 13:00 - weitere Infos findet ihr hier: https://www.stura.uni-heidelberg.de/finanzen/

Donnerstag, 21.12.

  • 13.00 Uhr [M]StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße 3-5

    Sprechstunde Finanzteam - hybrid

    Wann wenn nicht jetzt! Ihr habt noch Abrechnungen?

    Dann kommt doch in die letzte Finanzsprechstunde dieses Jahr, da lässt sich manches direkt klären.

    Online bis 13:30

    https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/b/fin-16g-fyy-ldk

    Im Anschluss könnt ihr auch im StuRa-Büro vorbeikommen und Probleme in Präsenz besprechen.

    Im Büro könnt ihr auch eure Abrechnungen fertig machen - ausdrucken, kopieren, scannen - und bekommt auch noch eine Tasse Tee dazu.

Samstag, 13.01.

  • ÜBERMORGEN: Deadline für QSM-Anträge

    wie jedes Jahr steht mit dem 15. Januar die Deadline für die erste Runde der QSM-Vergabe an (QSM: Qualitätssicherungsmittel).

    Zu diesem Termin können auch Lehramts-Anträge an die QSM-Kommission gestellt werden.

    Wenn ihr jetzt noch keine Anträge gestellt habt oder letzte Fragen habt: wendet euch ans QSM-Referat.

    Eine Auflistung, wieviele Mittel jede Fachschaft erhält, findet ihr auf der Seite des QSM-Referats

    Mit Fragen wendet euch an qsm@stura.uni-heidelberg.de

Montag, 15.01.

  • 23.59 Uhr

    Deadline für QSM-Anträge

    wie jedes Jahr steht mit dem 15.Januar die Deadline für die erste Runde der Vergabe der studentischen Qualitätssicherungsmittel (QSM) an.

    Eine Auflistung, wieviel jede Fachschaft bekommt, findet ihr auf der Seite des QSM-Referats

    https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/referate/qsm/

    Hierbei könnt ihr nicht nur Anträge über die euch als Fachschaft zugewiesenen Mittel stellen, sondern auch Anträge für Lehramtsprojekte an die QSM-Kommission stellen.

    Mit Fragen wendet euch an qsm@stura.uni-heidelberg.de

Montag, 13.05.

  • ÜBERMORGEN: Deadline für QSM-Anträge

    wie jedes Jahr steht am 15. Mai die Deadline für die zweite (und damit für dieses Haushaltsjahr finale) Runde der Vergabe der studentischen Qualitätssicherungsmittel an. Alle, die zum ersten Vergabetermin im Januar nicht ihr volles Budget ausgeschöpft und damit noch Restmittel für Projekte im kommenden Wintersemester haben, müssen sich jetzt ranhalten.

    Eine Auflistung, wieviel jede Fachschaft in der ersten Runde beantragt habt, findet ihr auf der Seite des QSM-Referats:

    https://www.stura.uni-heidelberg.de/vs-strukturen/referate/qsm/

    Zu diesem Termin können auch Anträge an die QSM-Kommission gestellt werden. Diese vergibt die "Restmittel", die Mittel, die die Fachschaften nicht ausgegeben haben. Eine Prognose darüber, wieviel Geld es am Ende über die Kommission zu verteilen gibt, ist nicht möglich.

    Wenn ihr jetzt noch keine Anträge gestellt habt oder letzte Fragen habt: wendet euch ans QSM-Referat.

    Mit Fragen wendet euch an qsm@stura.uni-heidelberg.de

Mittwoch, 15.05.

  • 23.59 Uhr

    Deadline für QSM-Anträge

    wie jedes Jahr steht mit dem 15. Mai die Deadline für die zweite (und damit für dieses Haushaltsjahr finale) Runde der Vergabe der studentischen Qualitätssicherungsmittel (stud. QSM) an. Alle, die zum ersten Vergabetermin im Januar nicht ihr volles Budget ausgeschöpft haben und damit noch Restmittel für Projekte im kommenden Wintersemester haben, sollten sich jetzt ranhalten mit Anträgen.

    Eine Auflistung, welche Fachschaften eingereicht haben und welche nicht, findet ihr auf der Seite des QSM-Referats

    In der zweiten Antragsrunde könnt ihr nicht nur Anträge über die euch zugewiesenen Mittel stellen, sondern auch Anträge an die QSM-Kommission. Die QSM-Kommission vergibt die "Restmittel", das sind die Mittel, die von den Fachschaften nicht ausgegeben wurden.

    Eine Prognose darüber, wieviel Geld es am Ende über die Kommission zu verteilen gibt, ist immer schwierig.

    Mit Fragen wendet euch an qsm@stura.uni-heidelberg.de